Austauschprogramme, die US-amerikanische und deutsche Journalisten und Studenten grenzüberschreitend verbinden.
18. Mai – 7. Juni 2025
Ein dreiwöchiges akademisches und medienorientiertes Programm für US-Studenten, die Journalismus oder internationale Studien anstreben.
16. März – 4. April 2025
Ein dreiwöchiges Immersionsprogramm für deutsche Studierende, um ein tieferes Verständnis für Journalismus, Medien und globale Angelegenheiten zu entwickeln.
Seit ihrer Gründung hat die RIAS Berlin Kommission über 1.700 Journalisten und Studenten voll finanzierte transatlantische Stipendien gewährt. Diese Programme führen das Erbe des legendären RIAS (Radio im amerikanischen Sektor) fort, das im Journalismus der Zeit des Kalten Krieges eine entscheidende Rolle spielte.
Durch diese immersiven Programme können die Teilnehmer:
Das RIAS-Stipendium ist mehr als nur ein Austausch – es ist eine transformative Reise, die Karrieren prägt, Perspektiven erweitert und dauerhafte Verbindungen schafft. Hören Sie von ehemaligen Teilnehmern, wie sie ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und die Auswirkungen des Programms auf ihr Berufs- und Privatleben teilen.
Das RIAS-Stipendium hat meine Begeisterung für den Journalismus neu entfacht. Die intensive Erfahrung in Deutschland und anderen europäischen Ländern forderte mich sowohl emotional als auch körperlich heraus und erweiterte meine globale Perspektive.
Larry Miller
Deutschlandprogramm
Marien Lopez-Medina
USA-Programm
Das RIAS-Alumni-Programm in Washington, DC, war eine fantastische Gelegenheit, die politische Landschaft der USA kennenzulernen. Der Zugang zu hochrangigen Experten und Institutionen war beispiellos.
Martin Richter
USA-Programm
Drei unglaubliche Wochen in Washington DC, New York City und Salt Lake City mit den besten Reisegefährten der Welt … Bereit für die nächsten journalistischen Abenteuer.
Kristin Becker