Anerkennung herausragender journalistischer Leistungen zwischen Deutschland und den USA
Teilnahmeberechtigt sind alle Journalistinnen und Journalisten deutscher oder amerikanischer Medien. Eine vorherige Teilnahme an einem RIAS-Austauschprogramm ist nicht erforderlich.
Preisverleihung
Die RIAS Media Awards würdigen die Leistungen von RIAS Berlin zwischen 1946 und 1993 als transatlantische Brücke im Dienste der Wahrheit und Demokratie sowie den symbolischen Wert des ehemaligen Senders „Radio im amerikanischen Sektor“ als herausragendes Beispiel deutsch-amerikanischer Zusammenarbeit.
Die Awards werden vergeben für Beiträge in den Kategorien Radio, Podcast, Fernsehen, Digital und Online, die in besonderem Maße zur Völkerverständigung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika beigetragen haben.
Es können Beiträge zu amerikanischen oder deutschen Themen eingereicht werden, die entweder das transatlantische Verhältnis oder auch internationale Themen behandeln, welche deutsche und amerikanische Interessen beleuchten. Es gibt keine Eingrenzung auf bestimmte Sachgebiete. Die eingereichten Beiträge müssen im Kalenderjahr vor der Preisverleihung veröffentlicht worden sein.
Die Auswahl erfolgt durch die deutsch-amerikanische Jury der RIAS Berlin Kommission. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. An die Gewinner werden Preisgelder von insgesamt € 10.000,00 ausgezahlt.
Alle Einsendungen müssen bis spätestens 15. Januar 2026 eingegangen sein. Eingereichte Materialien können nicht zurückgegeben werden und alle Arbeiten müssen die Hauptleistung des/der Teilnehmer(s) sein.
Die Verleihung der RIAS Media Awards findet am 7. Mai in Berlin statt. Für jeden Preisträger, der an der Veranstaltung teilnimmt, werden die anrechenbaren Kosten, einschließlich Reise- und Hotelkosten, übernommen.